Anwälte

Markus Thiele

Rechtsanwalt & Abogado (Spanien), Handels- und Gesellschaftsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Deutsch-Spanisches Vertrags- und Wirtschaftsrecht, Immobilientransaktionen

Markus Thiele ist spezialisiert auf die Beratung im deutschen und internationalen Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im gewerblichen Rechtsschutz. Insbesondere vertritt und berät Markus Thiele dabei in- und ausländische Unternehmen und Investoren bei Unternehmensgründungen und -transaktionen, der laufenden gesellschaftsrechtlichen Beratung, Gesellschafterstreitigkeiten sowie diversen handelsrechtlichen Vertragsgestaltungen.

Im Mittelpunkt stehen dabei immer wieder auch nationale wie internationale Unternehmens- und Immobilientransaktionen, sei es als Share- oder Asset-Deal, sowie das Handelsvertreterrecht. Markus Thiele ist seit 2003 auch als spanischer Rechtsanwalt (Abogado) in Spanien zugelassen und verfügt über langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Begleitung deutscher Unternehmen in Spanien sowie spanischer Unternehmen in Deutschland. In diesem Zusammenhang leitet er ergänzend den German Desk unserer spanischen Partnerkanzlei ILP Abogados in Madrid.

Rechtliche Tätigkeiten

  • Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions (M&A) und Handelsrecht
  • Deutsch-Spanisches Vertrags- und Wirtschaftsrecht, Spanish Desk
  • Immobilientransaktionen
  • Erbrecht
  • Forderungsmanagement

Jochen Mertens

Handels-, Gesellschafts- & Steuerrecht

Bereits während meines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln habe ich mit dem Wahlfach Steuerecht früh die Weichen für meine Tätigkeit als Fachanwalt für Steuerrecht gestellt. Um unsere Mandanten darüber hinaus juristisch, aber auch unternehmerisch bestmöglich beraten zu können, habe ich vor mehr als 20 Jahren nicht nur als selbständiger Rechtsanwalt, sondern insbesondere auch als Geschäftsführer und Gesellschafter von Unternehmen begonnen, meinen Blickwinkel zu erweitern und habe als weitere juristische Spezialisierung meinen Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht erworben.

Nach meiner Vorstellung einer umfassenden Beratung habe ich die durch die beiden Fachanwaltschaften gelebte juristische Praxis über die allgegenwärtigen zivilrechtlichen Anforderungen hinaus noch durch die Aneignung fundierter erbschafts(steuer)rechtlicher Kenntnisse und Gestaltungsmöglichkeiten erweitert, um für unsere Mandanten auch die Unternehmensnachfolge und Übertragung ihres Vermögens auf die nächsten Generationen bestmöglich sicherstellen zu können.

Rechtliche Tätigkeiten

  • Unternehmensgründungen
  • Umstrukturierungen
  • Umwandlungen (Verschmelzungen, Spaltungen, Ausgliederungen, Formwechsel)
  • Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A)
  • Beteiligungskäufe und -verkäufe
  • Due Diligence Prüfungen bei Unternehmenskäufen
  • Beratung von Geschäftsführern und Vorständen
  • Gesellschafterstreitigkeiten
  • (Unternehmens)Nachfolge
  • Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen sowie Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • Immobilientransaktionen, Immobilien(familien)gesellschaften
  • Prozessvertretung vor den Finanzgerichten

Andrés Klein

Unternehmensgründungen, Vertragsgestaltung & Arbeitsrecht

Martin Dewes

Familienrecht & Erbrecht

Seit über 20 Jahren stehe ich meinen Mandantinnen und Mandanten als zuverlässiger Ansprechpartner in allen Fragen des Familien- und Erbrechts zur Seite. Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und anschließendem Referendariat habe ich mich früh auf diese sensiblen und oft sehr persönlichen Rechtsgebiete spezialisiert.

In meiner täglichen Arbeit lege ich besonderen Wert auf eine individuelle und vertrauensvolle Beratung – stets mit dem Ziel, pragmatische und tragfähige Lösungen zu finden. Ob Scheidung, Unterhalt, Testament oder Erbauseinandersetzung – ich vertrete Ihre Interessen mit Erfahrung, Sorgfalt und Augenmaß.

Rechtliche Tätigkeiten

  • Gestaltung von Eheverträgen und
  • Scheidungsfolgenvereinbarungen
  • Ehescheidung
  • Güterrecht
  • Unterhalt
  • Sorgerecht und Umgang
  • Testaments- und Erbvertragsgestaltung
  • Pflichtteilsrecht
  • Erbfolgeplanung und Nachlassregelung
  • Erbscheinsverfahren
  • International Erbfälle